Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lebensretter - Verbandsmagazin

Titelbild Lebensretter, DLRG Verbandsmagazin
Titelfoto: StasKivi – adobe.stock.com

Der Lebensretter erscheint viermal jährlich mit einer Auflage von 40.000 Exemplaren. Neben der Mantelausgabe gibt das Präsidium der DLRG auch Regionalausgaben für die Landesverbände Berlin, Baden-WürttembergHessen, Niedersachsen, Nordrhein, Westfalen und heraus. Der Lebensretter berichtet über die Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – von der Schwimmausbildung über Veranstaltungen bis hin zu Einsätzen im Wasserrettungsdienst und Katastrophenschutz.

Zum Lebensretter

Termine

Unsere Angebote im Überblick

Kinder- und Jugend-Training (Nr.: 2021-0009)

ab Jugendschwimmabzeichen Bronze
Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

junge Mitglieder, die mindestens das Niveau des Jugendschwimmabzeichen in Bronze erreicht haben.

Kinder mit Seepferdchen-Abzeichen nehmen wir gerne auf die Warteliste, damit wir uns melden können, sobald sich eine Gelegenheit für diese Leistungsgruppe ergibt.

Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
  • Deutsches Schwimmabzeichen Silber
  • Deutsches Schwimmabzeichen Gold
Inhalt

Training und Technikschulung für unsere jungen Mitglieder

Ziele

Verbesserung von Kondition und Technik

Veranstalter
OG Karlsbad
Verwalter
DLRG OG Karlsbad e.V. - Alessandra Treffeisen (Kontakt)
Veranstaltungsort
Langensteinbach - Freibad - DLRG-Raum, Spielberger Straße 17, 76307 Langensteinbach
Termine
22 Termine insgesamt
14.06.21 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr - Langensteinbach - Freibad - DLRG-Raum
17.06.21 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr - Langensteinbach - Freibad - DLRG-Raum
21.06.21 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr - Langensteinbach - Freibad - DLRG-Raum
24.06.21 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr - Langensteinbach - Freibad - DLRG-Raum
28.06.21 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr - Langensteinbach - Freibad - DLRG-Raum
01.07.21 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr - Langensteinbach - Freibad - DLRG-Raum
05.07.21 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr - Langensteinbach - Freibad - DLRG-Raum
08.07.21 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr - Langensteinbach - Freibad - DLRG-Raum
12.07.21 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr - Langensteinbach - Freibad - DLRG-Raum
15.07.21 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr - Langensteinbach - Freibad - DLRG-Raum
19.07.21 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr - Langensteinbach - Freibad - DLRG-Raum
22.07.21 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr - Langensteinbach - Freibad - DLRG-Raum
26.07.21 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr - Langensteinbach - Freibad - DLRG-Raum
29.07.21 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr - Langensteinbach - Freibad - DLRG-Raum
02.08.21 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr - Langensteinbach - Freibad - DLRG-Raum
05.08.21 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr - Langensteinbach - Freibad - DLRG-Raum
09.08.21 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr - Langensteinbach - Freibad - DLRG-Raum
12.08.21 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr - Langensteinbach - Freibad - DLRG-Raum
16.08.21 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr - Langensteinbach - Freibad - DLRG-Raum
19.08.21 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr - Langensteinbach - Freibad - DLRG-Raum
23.08.21 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr - Langensteinbach - Freibad - DLRG-Raum
26.08.21 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr - Langensteinbach - Freibad - DLRG-Raum

Adresse(n):
Langensteinbach - Freibad - DLRG-Raum: 76307 Langensteinbach, Spielberger Straße 17
Meldeschluss
11.06.2021 17:59
Teilnehmerzahl
Maximal: 30
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Trainingsruppe
  • montags (Schwerpunkt Silber und Gold)
  • donnerstags (Schwerpunkt Bronze und Silber)
Gebühren
  • 20,00 € für Kursgebühr für Mitglieder (Da es diesen Sommer keine Jahreskarten gibt, ist für alle Trainingsteilnehmer Eintritt zu entrichten. Daraus ergibt sich eine Trainingsgebühr von 20 EUR.)
Mitzubringen sind

Badesachen, gute Laune
Saisonbedingt: sofern weiterhin verordnet: einen Nachweis über einen negativen Test, Impfung oder Genesung

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Aufgrund der derzeitigen Regelungen (Abstand, in Bewegung bleiben, etc.) ist es notwendig, dass die Kinder bereits sichere Schwimmer sind und nicht gerade erst ihr Seepferdchen-Abzeichen gemacht haben.

Bitte beachten, dass der Startzeitpunkt noch nicht sicher ist und es jederzeit zu Änderungen oder Verschiebungen kommen kann.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.